Cookie Richtlinien
1. Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie sie auf unserer Webseite verwendet werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich ihrer Nutzung haben.
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu, sofern Sie nicht über unsere Cookie-Einstellungen oder Ihre Browsereinstellungen widersprechen.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Cookies werden entweder temporär für eine Sitzung („Session-Cookies“) oder dauerhaft („Persistente Cookies“) gespeichert. Session-Cookies werden nach dem Verlassen der Webseite automatisch gelöscht, während persistente Cookies auf Ihrem Endgerät verbleiben, bis Sie sie manuell löschen oder Ihr Browser sie automatisch entfernt.
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies:
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite erforderlich. Ohne sie können wesentliche Funktionen, wie Navigation oder der Zugriff auf geschützte Bereiche, nicht bereitgestellt werden.
- Beispiel: Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2 Funktionale Cookies (optional)
Diese Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung der Webseite. Sie werden von uns oder Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir in unsere Webseite eingebunden haben.
- Beispiel: Speicherung von Spracheinstellungen oder Nutzerpräferenzen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3.3 Analyse- und Performance-Cookies (optional)
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Webseite, um deren Leistung und Nutzererfahrung zu verbessern.
- Beispiel: Anonyme Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Inhalte.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3.4 Werbe- und Tracking-Cookies (optional)
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen oder um Sie über verschiedene Webseiten hinweg zu identifizieren.
- Beispiel: Google Ads, Facebook Pixel.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Unsere Webseite verwendet keine Tracking- oder Werbe-Cookies, sofern Sie nicht aktiv zustimmen.
4. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Sie können die Speicherung von Cookies auf verschiedene Weise verwalten oder deaktivieren:
- Cookie-Banner: Beim ersten Besuch der Webseite können Sie auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten.
- Browsereinstellungen: Die meisten Browser erlauben es, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Anleitungen finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers:
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann.
5. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen.
Letzte Aktualisierung: 25. Februar 2025